Die Frau sein

im Weinviertel · im ländlichen Raum · überall und überhaupt

Frauen machen Politik

Artikel 9 des Gesetzes legte fest, dass das Wahlrecht für nationale Wahlen universal und unabhängig vom Geschlecht sei – Frauenwahlrecht 1018 gesetzlich verankert!

0

STAND 24.03.2025

4 FEMIZIDE fanden bis heute im Jahr 2025 in Österreich statt!

(Österreichweit, laut Medienberichten, Quelle: www.aoef.at)

0

Stand 31.12.2024

27 FEMIZIDE fanden im Jahr 2024 in Österreich statt!

(Österreichweit, laut Medienberichten, Quelle: www.aoef.at)

0

STAND 31.12.2023

26 FEMIZIDE fanden im Jahr 2023 in Österreich statt!

(Österreichweit, laut Medienberichten, Quelle: www.aoef.at)

BILDBETRACHTUNGEN – VERLINKTE BILDER

Das Bild zeigt Peter Kirchner, Clara Zimmerl, Helga Jutz und Markus Gruber in der Gärtnerei Retzer Land (Quelle: NÖN)
ERFOLGSGESCHICHTE: FRAUEN für FRAUEN begleitet und bewirkt Möglichkeiten.  (Bild: Peter Kirchner, Clara Zimmerl, Helga Jutz & Markus Gruber in der Gärtnerei Retzer Land – Quelle: NÖN)

VERLINKTE BILDER – BILDBETRACHTUNGEN 

Blumensamen-Päckchen im Bild zu sehen und das Bild verlinkt zum entsprechendem Beitrag auf Facebook.
Das Frauenpower-Frauen-Frühstück in Hollabrunn  WELTFRAUENTAG 2025
Weil DIE mehr als nur ein Wort ist

Die Frau sein gibt es nicht – vielmehr spannt Frau sein einen Bogen zwischen Tradition und Innovationskraft, zwischen Benachteiligung und Machtanspruch, zwischen Bewahren und Verändern, zwischen einem Gestern und dem Morgen. Frau sein bedeutet Identität, aber auch eine Funktion zu erfüllen, Rollen einzunehmen und Erwartungen gerecht zu werden oder zu enttäuschen. Im Gegensatz zum urbanen Raum kann die Frau in ländlichen Regionen sich und ihr Frau sein nicht in einer reizüberfluteten-egozentrischen Anonymität „verstecken“.

Menschen auf dem Land und ihre Lebensvoraussetzungen, Lebensgestaltungen und Lebensinterpretationen sind öffentlicher, sichtbarer, angreifbarer. So ist also Frau sein im ländlichen Raum nicht nur eine Frage der persönlichen Identität eines sich als weiblich empfindendes menschlichen Wesens. Vielmehr wird das Verständnis von Frau sein zur Frage der kollektiven Identität eines ganzen systemischen Gefüges rund um die einzelne Frau.

„Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird dazu gemacht.“

Simone de Beauvoir

Blog-Beiträge, die sich mit Bedingungen und Fakten beschäftigen, die Frau sein heute behindern oder fördern

„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“

Astrid Lindgren

Blog-Beiträge, die eine Frau mit ihrer Geschichte, mit ihren Gedanken oder in ihrem Tun zeigen

„Träume dir dein Leben schön & mach´ aus diesen Träumen eine Realität.“

Marie Curie

Blog-Beiträge mit Tipps für Weiterbildung und/oder Wohlbefinden

„Die Frage ist nicht, wer mich lassen wird, sondern wer mich aufhalten wird.“

Ayn Rand

Blog-Beiträge zu „Neuigkeiten von FRAUEN für FRAUEN“