Im Rahmen des von der ÖGPB finanziell unterstützten Projekts „Mächtige Frau macht Frau mächtig“ haben sich Klientinnen von FRAUEN für FRAUEN intensiv mit ihren eigenen Zugängen, mit ihren Ideen, Bildern und Meinungen rund um das Thema „FRAUEN & POLITIK“ auseinander gesetzt.
Diverse Impulsangebote regten die Frauen an, sich mit den eigenen (inneren) Bildern & Assoziationen zu „Die Frau als Politikerin“ & „Die Frau als Wählerin“ auseinander zu setzen. Ein niederschwelliger Methodenmix machte es möglich:
Persönliche, teils unbewusste Gedanken & Haltungen zum Thema „Frauen & Politik“ wurden so für die Frauen wahrnehmbar, artikulierbar & diskutierbar. Das stärkt & erweitert ihre politischen Bildungskompetenzen.
Für FRAUEN für FRAUEN ist klar, dass jede Form der sozialen Arbeit stets auch einen politischen Anspruch hat und haben muss: Die Arbeit mit unseren Klientinnen ist einerseits immer auch Politische Bildungsarbeit. Andererseits soll Soziale Arbeit auf Basis der Erkenntnisse, die in der Arbeit mit den diversen Zielgruppen gewonnen werden…
… Missstände aufzeigen
… Sprachrohr sein
…Verbesserungen einfordern und
… ihre Expertise für Lösungen im System proaktiv anbieten.
Wir haben uns entschieden dieser wichtigen Botschaft in Form eines Video-Reels Ausdruck zu verleihen. Hier das Ergebnis:
https://youtube.com/shorts/v_H1eQ3pfIA?si=Qm1iRiyZ9LNgL0xL

Danke für die finanzielle Unterstützung!